Unterkunft in nahe Forum Romanum Rom
Forum Romanum (Roman Forum)
Das Forum Romanum in Rom ist das älteste römische Forum und war Mittelpunkt des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens. Es liegt in einer Senke zwischen den drei Stadthügeln Kapitol, Palatin und Esquilin und war der Ort vieler öffentlicher Gebäude und Denkmäler.
Ursprünglich ein von einem Bach durchzogenes, sumpfiges Tal, wurde es erst unter dem legendären etruskischen König Lucius Tarquinius Priscus zu Beginn des 7. Jahrhunderts v. Chr. in die Stadt einbezogen. Den Höhepunkt seines prachtvollen Ausbaus erlebte es in der Römischen Kaiserzeit. Es ist heute eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten des antiken Roms.
Geschichte
An der Stelle des späteren Forum Romanum befand sich bis zum 6. Jahrhundert v. Chr. eine sumpfige Ebene, die sich zwischen Palatin und Kapitol erstreckte und von den frühen latinischen Siedlern als Begräbnisstätte verwendet wurde. Erst durch Anlage der Cloaca Maxima konnten dieser Sumpf und seine Verlängerung Richtung Tiber, das Velabrum, ausgetrocknet werden.
Um 490 v. Chr. wurden zwei Tempel im Tal erbaut, die den Göttern Saturn und Castor gewidmet waren. Dadurch entwickelte sich das Forum schnell zum Zentrum der jungen Stadt. Nördlich dieses Platzes wurde bald ein zweiter Platz angelegt, das Comitium. Hier wurde der größte Teil der römischen Politik gemacht, da der Senatssitz, die Curia, und die Rostra, die öffentliche Rednertribüne, direkt daneben lagen.
145 v. Chr. wurde das politische Geschehen vom Comitium wieder auf das Forum zurückverlagert. Nach dem Tode Gaius Iulius Caesars wurde das Comitium dann endgültig aufgelöst und das Forum stark erweitert: Das sogenannte Forum Iulium war geschaffen.
Unter Augustus wurde das Forum stark umgestaltet; durch die umfangreiche Verwendung von Marmor entstand so ein äußerst prunkvoller Platz, vergleichbar vielleicht mit der Akropolis in Athen. Durch geschickte Assoziationen verband Augustus die unter seiner Herrschaft neu errichteten Bauwerke mit der Familie der Julier, um seinen Machtanspruch direkt von den Göttern abzuleiten. Besonders deutlich wurde dies bei der bewussten Parallelisierung von Pollux und Castor, den Dioskuren, mit den Söhnen des Augustus, und der geänderten Orientierung des Platzes, der jetzt auf die verlagerte Rednertribüne und den Tempel des Divus Iulius ausgerichtet war.
Unter den folgenden Kaisern verlagerte sich der Schwerpunkt des Forums auf prächtige religiöse Zeremonien. Da das Forum Romanum ab der späten Republik zu klein geworden war, errichteten ab Caesar einige Herrscher die sogenannten Kaiserforen (Caesarforum, Augustusforum, Friedensforum der Flavier, Nervaforum, Trajanforum), die zwar einige Aufgaben des Forum Romanum übernahmen, es aber nie vollständig ersetzen konnten.
Als letztes antikes Bauwerk wurde auf dem Forum Romanum im Jahr 608 zur Zeit von Papst Bonifatius IV. die Phokas-Säule zu Ehren des oströmischen Kaisers Phokas errichtet, dem damaligen Oberherrn der Stadt.
Nach dem Zusammenbruch des Römischen Reichs geriet das Forum Romanum in Vergessenheit und wurde mehr Legende als Erinnerung. Es trug zeitweilig den Namen Campo Vaccino („Kuhweide“). Erst in der Renaissance gingen die meisten Bauwerke durch Plünderung als Steinbruch, unter anderem für den Petersdom, verloren.
Mit dem wieder erwachenden Interesse an der Antike während der Renaissance kehrte das Forum wieder mehr ins Bewusstsein der Menschen zurück; ab dem Ende des 18. Jahrhunderts wurden erste Ausgrabungen unternommen.
t:source: http://cs.wikipedia.org/wiki/Forum_RomanumSehenswürdigkeiten in der Nähe Forum Romanum
-
Piazza Venezia
470 m von Forum Romanum -
U-Bahn Station Colosseo
490 m von Forum Romanum -
Palazzo Venezia
510 m von Forum Romanum -
Jüdisches Ghetto
630 m von Forum Romanum -
Kolosseum
680 m von Forum Romanum -
Große Synagoge von Rom
740 m von Forum Romanum -
Torre Argentina
770 m von Forum Romanum -
Quirinalspalast
810 m von Forum Romanum -
Trevibrunnen
960 m von Forum Romanum -
Pantheon
1 km von Forum Romanum -
U-Bahn Station Circo Massimo
1 km von Forum Romanum -
Domus Aurea
1 km von Forum Romanum -
Via Nazionale
1 km von Forum Romanum -
Campo de Fiori
1,1 km von Forum Romanum -
Piazza Navona
1,2 km von Forum Romanum -
Sant Agostino
1,3 km von Forum Romanum -
U-Bahn Station Barberini Fontana di Trevi
1,3 km von Forum Romanum -
Santa Maria Maggiore
1,3 km von Forum Romanum -
Piazza Barberini
1,3 km von Forum Romanum -
Via del Corso
1,3 km von Forum Romanum